Wie Reisegepäck heute aussieht, ist bekannt, aber wie sahen die Koffer und Taschen vor 100, vor 60 oder vor 50 Jahren aus? Alle, die das Nostalgische lieben, entscheiden sich wahrscheinlich für Vintage Reisegepäck. Wer sich dieses Vintage Reisegepäck anschaut, kann erstaunt feststellen, dass der moderne Koffer noch recht jung ist. Zwischen den riesigen truhenähnlichen Koffern, die hinten auf dem Auto ihren Platz fanden, bis zum praktischen Trolley von heute ist nicht allzu viel Zeit vergangen. Trotzdem liegen Welten dazwischen.
Von der Steinzeit zum Luxuskoffer
- STILORD 'Myles' Vintage Reisetasche Herren Leder | Viel Platz, viel Stil - Ihr praktischer und hochwertiger Reisebegleiter mit vielen Fächern im Innen- und Außenbereich
Selbst wer Vintage Reisegepäck liebt, muss seine Siebensachen nicht wie die Steinzeitmenschen transportieren. Sie erschlugen mit einem Knüppel einen Hasen, zogen ihm das Fell über die Ohren und nutzen das Fell als Bündel. Die nächsten Gepäckstücke waren Körbe, Kleiderbündel, Säcke und später auch stabile Kisten. Wer zu Fuß unterwegs war, musste schleppen, wer Geld hatte, nahm eine Kutsche, die das Gepäck auf dem Dach transportierte. Leichter wurde es mit Truhen und kofferähnlichen Behältnissen aus Korbweide. Dieses Vintage Reisegepäck war zwar leichter, aber leider auch wasserdurchlässiger. Erst im Jahr 1880 kam der erste richtige Reisekoffer auf den Markt. Erfunden hat diesen Koffer der sogenannte Hofpacker des französischen Königs mit Namen Louis Vuitton.
Das Vintage Gepäck heute
Louis Vuitton kreierte den Koffer, mit dem jeder einfach verreisen konnte. Trotzdem war das Reisen damals kein so großes Vergnügen. Da gab es den Bahnkoffer, der zwei Griffe hatte, damit zwei Personen ihn tragen konnten. Dieses Vintage Reisegepäck ist heute ein beliebtes Dekostück, in dem sich unter anderem die Hausbar unterbringen lässt. Schließlich wurde der Coupé-Koffer erfunden. Ein leichter, nicht zu großer Handkoffer, den Reisende bequem selbst in das Ablagefach oder ins Gepäcknetz legen konnten. Diese Koffer gab es schnell in vielen verschiedenen Größen. Viele Nostalgiefreunde verwenden dieses Vintage Reisegepäck bis heute, wenn es auf Reisen geht. Eine Variation des Coupé-Koffers war der etwas größere Autokoffer. Für längere Reisen war der Koffer ideal. Der Autobesitzer schnallte den Koffer entweder auf dem Heck, auf dem Dach oder auf dem Trittbrett des Wagens fest. Ab 1930 gab es den Autokoffer auch in klein und er passte auf die Rückbank des Autos.
Schick, aber etwas unhandlich
Echtes altes Vintage Gepäck wurde aus gepresster Pappe gefertigt, heute ist es jedoch stabiler, als das früher der Fall war. Heute sind die Kanten meist mit Metall verstärkt und die Koffer so gebaut, dass sie auch einen Regen ohne Probleme überstehen. Im Vergleich zum heutigen Gepäck ist Vintage Reisegepäck vielleicht elegant und formvollendet, aber auch etwas unhandlich. Wer möchte sich auf einer längeren Reise mit einem schweren Koffer abschleppen? Da ist der Trolley aus Leichtmetall mit ausziehbarem Griff doch die bessere Wahl.
Fazit
Vintage Gepäck hat auch heute noch seinen einzigartigen Charme, aber nur noch als Dekoration. Die nostalgischen Koffer machen heute im Wohnzimmer eine ebenso gute Figur wie auch im Schlafzimmer. Sie lassen sich mit allerlei Dingen füllen und in verschiedenen Größen übereinandergestapelt verleihen sie jedem Raum ein nostalgisches Flair. Auch der große Schrankkoffer kann noch zu Ehren kommen und als Wäschetruhe dienen. Falls es aber ein echter Vintage-Koffer von Louis Vuitton sein soll, dann ist das eine sehr teure Angelegenheit.
Beitragsbild: @ depositphotos.com / stokkete
- Novelty Print – Vintage Röcke, die Geschichten erzählen - 19. Juli 2020
- Cordanzüge nach Maß – mehr als nur ein Trend - 19. Februar 2020
- Fünf gute Gründe, die für Vintage Mode sprechen - 5. November 2019