Wenn sich ein Paar entschließt, eine Vintage Hochzeit zu feiern, steht nicht nur das Kleid für die Braut im Mittelpunkt. Auch der Vintage Anzug für den Bräutigam sollte stilecht sein. Welche Möglichkeiten für einen Vintage Anzug für den Bräutigam gibt es? Welche Accessoires runden diesen besonderen Anzug perfekt ab und welches Jahrzehnt passt zu welchem Bräutigam? Wenn es um die richtige Dekade für die Vintage Hochzeit geht, sollten sich die Brautleute einig sein und ihre Garderobe perfekt darauf abstimmen.
Was zeichnet den Vintage Anzug für den Bräutigam aus?
- ✅ Größe: 38(L) x 2(W) x 20(H) cms. Jeder Kleiderbügel braucht Zeit, da er aus einem einzigen Holzblock handgeschnitzt ist. Was für ein wunderschönes Erinnerungsstück für die Hochzeit, um schöne Erinnerungen an Ihren besonderen Tag wiederzufinden.
Der Bräutigam kann bei seinem Anzug auf eine Zeitspanne zwischen 1930 und 1970 zurückgreifen. Jedes Jahrzehnt hatte seine Highlights in der Herrenmode, speziell beim Hochzeitsanzug. Fällt die Wahl auf einen Vintage Anzug für den Bräutigam, sind Farben wie Schwarz oder Dunkelblau nicht zwingend. Der Vintage Anzug kann Beige sein aber auch Braun, Olivgrün oder Weinrot, auch Pastellfarben sind möglich. Der Bräutigam muss sich daran gewöhnen, einen Stehkragen zu tragen, zudem sind bei manchen Anzügen Zierknöpfe Pflicht. Alle, die es leger mögen, können zur Hochzeit auch einen Leinenanzug tragen, der bei Sommerhochzeiten sehr elegant ist. Gemeinsam haben fast alle Vintage Anzüge für die Hochzeit eine schmale Passform. Herren, die es sehr edel und stilvoll mögen, können auch im klassischen Stresemann oder im Frack mit Nadelstreifenhose heiraten.
Die passenden Accessoires
Zu jedem Vintage Anzug für den Bräutigam gehören natürlich auch die passenden Accessoires. Dazu kann ein Plastron, eine breite Krawatte, aber auch eine Fliege gehören. Entscheidet sich der Bräutigam für die Krawatte, bitte die Krawattennadel nicht vergessen. Selbstverständlich trägt der Bräutigam Manschettenknöpfe und ein Einstecktuch. Statt Gürtel trägt der Bräutigam stilecht Hosenträger. Auch eine Armbanduhr ist als Accessoire für einen Vintage Anzug kein Thema. Da zum Anzug auch eine Weste gehört, trägt der Bräutigam eine Taschenuhr. Der Hut ist kein Muss, aber zum Stresemann gehört der Zylinder und auch eine Melone sieht stets elegant aus. Immer wieder schön ist die Blume im Knopfloch, die entweder aus dem Brautstrauß oder aus dem Haarschmuck der Braut sein sollte.
Modische Fauxpas
Wenn es um den Vintage Anzug für den Bräutigam geht, gibt es einiges, was Mann falsch machen kann. Ein modischer Fauxpas ist der Smoking, der auf einer Vintage Hochzeit nichts zu suchen hat, er ist ein fester Bestandteil der Abendgarderobe. Da eine Hochzeit keine Abendveranstaltung ist, bleibt der Smoking im Schrank. Auch Kniebundhosen oder Knickerbocker, wie sie in den 1920er Jahren modern waren, sind ein No-Go bei einer Hochzeit. Diese Mode passt zu einer Landpartie oder einem Ausflug mit dem Rad, ist aber bei einem feierlichen Anlass wie einer Hochzeit fehl am Platze.
Fazit
Damit am Tag der Hochzeit mit der Garderobe des Brautpaares alles klappt, ist eine genaue Planung notwendig. Wenn das Jahrzehnt feststeht, sollte die Braut so früh wie möglich nach einem passenden Kleid suchen. Steht fest, aus welchem Stoff das Brautkleid gefertigt wurde, hat auch der Bräutigam einen Anhaltspunkt, wie sein Anzug aussehen soll. Zu den historischen Optionen gehört neben dem Stresemann auch der Cut mit gestreifter dunkelgrauer Hose, schwarzem Jackett und hellgrauer Weste.
Beitragsbild: @ depositphotos.com / LadanivskyyO
- Novelty Print – Vintage Röcke, die Geschichten erzählen - 19. Juli 2020
- Cordanzüge nach Maß – mehr als nur ein Trend - 19. Februar 2020
- Fünf gute Gründe, die für Vintage Mode sprechen - 5. November 2019